
Bei uns erhalten Sie das Original Zertifikat als Plastik Chip Karte, damit sie die Daten ihres Sterns jederzeit dabei haben können.
Zufriedenheitsgarantie
Wir taufen nur am Himmel von Mitteleuropa gut sichtbare Sterne! Sollte Ihnen der getaufte Stern nicht gefallen oder falls Sie mit unserem Service unzufrieden sein sollten, taufen wir Ihnen einen anderen Stern oder erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis inklusive Versandkosten zurück. Um die Kundenzufriedenheit zu prüfen, haben wir Mister-Trust.de mit der Beurteilung beauftragt
SEHR GUT 4.8 / 5.0 bei 8893 Kundenbewertungen Marko J. aus Geesthacht schrieb am 27.11.2017 - 12:09
 Kann ich nur weiterempfehlen IP-Adresse: 109.47.0.85
weitere 8893 Bewertungen
Registrierungsstelle
Alle bei uns getauften Sterne werden in das Star Name Agency Register eingetragen. Die Daten und der Taufname sind damit jederzeit öffentlich abrufbar und ihre Sternentaufe ist offiziell.
Offizielle Website der Star Name Agency: STAR NAME AGENCY
Aktuelle Ereignisse
Die folgenden Ereignisse können in den nächsten Tagen am Himmel beobachtet werden:
29.04.2018 Uhr: MondMax Libration (in Länge) 4.7° 29.04.2018 Uhr: MerkurGrößte westliche Elongation 27° 30.04.2018 Uhr: MondVollMond 04.05.2018 Uhr: MondMin Deklination -20.56° 06.05.2018 Uhr: MondApogäum 404460 km 09.05.2018 Uhr: JupiterOpposition 09.05.2018 Uhr: JupiterGrößte Helligkeit -2.5 mag 10.05.2018 Uhr: JupiterPerigäum 4.39983 AE 12.05.2018 Uhr: MondMax Libration (in Länge) -6.6° 15.05.2018 Uhr: MondNeuMond
Kontakt
Impressum
AGBs
|
|
Der Sternenhimmel verändert sichWenn man den Abendhimmel von Zeit zu Zeit betrachtet, sieht man im Jahresablauf rhythmisch neue Sternbilder. Vermutlich weiß jeder, dass Tag und Nacht durch die Erdrotation hervorgerufen werden. Ein Tag auf der Erde hat haargenau 24 Stunden. Jeder mutmaßt wahrscheinlich, dass auch eine Erdrotation 24 Stunden dauert. Die wenigsten wissen indes, dass unser Planet genaugenommen nur 23 Stunden, 56 Minuten und 4 Sekunden für eine Erdrotation braucht. Wer aufmerksam mitgelesen hat, wird feststellen, dass hier eine Zeitdifferenz von fast 4 Minuten zwischen unserem 24 Stunden Tag und der eigentlichen Rotationsdauer besteht. Wenn die Sonne zur Mittagszeit am höchsten Punkt steht, benötigt sie 24 Stunden um diese Position am nächsten Tag wieder zu erreichen. Die Erde hat inzwischen ihre Position gegenüber der Sonne und gegenüber dem Himmel leicht verändert. Da die Erde durchschnittlich mit 30 Kilometer pro Sekunde um die Sonne kreist, hat sie in dieser Zeit immerhin fast 2,6 Millionen Kilometer zurückgelegt. Sie bewegt sich also vor dem Sternenhimmel. Täglich wandert die Sonne dabei für einen Beobachter auf der Erde vermeintlich ein Stück weiter durch den Tierkreis. Die Bahn, die die Sonne dabei am Himmel zieht nennt man Ekliptik. Die oben genannte Zeitdifferenz von 4 Minuten und die Wanderung der Erde auf ihrer Umlaufbahn um die Sonne ist der Grund dafür, dass der Sternenhimmel über uns sich jeden Tag ein wenig verändert. Nach 24 Stunden ist der Sternenhimmel rund einen Grad weitergewandert. Sternenhimmel im FrühlingBeim Blick Richtung Süden sieht man die Sternbilder Löwe, Jungfrau und Bärenhüter als charakteristische Vertreter des Frühlingsternenhimmels. .Kennzeichnende Repräsentanten des Sternenhimmels im Frühling sind Sternbild Andeomeda, Sternbild Drache, Sternbild Giraffe, Sternbild Großer Bär, Sternbild Jungfrau, Sternbild Kassiopeia, Sternbild Kepheus, Sternbild Kleiner Bär, Sternbild Löwe und Sternbild Waage. Der Löwe liegt unterhalb des Großen Wagens und gleichzeitig auf der Ekliptik. Er gehört zu den Sternzeichen und kriegt in regelmäßigen Abständen Besuch vom Mond. 
Abbildung: Der typische Sternenhimmel über München im Frühjahr mit dem Frühlingsdreieck beim Blick richtung Süden. Der Sternenhimmel im Jahresablauf: Sternenhimmel im Frühjahr Sternenhimmel im Sommer Sternenhimmel im Herbst Sternenhimmel im Winter
|
|
Unser Frühlings Special
Sternentaufe ab 19,90*
* Angebot gültig bis zum 30.04.2018
|